Vorteile des digitalen Drucks

Bedarfsangepasste Druckauflagen
Mit dem digitalen Bücherdruck bestellen Sie so viele Exemplare, wie Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen. Sie können problemlos den Nachdruck kleiner Auflagen nachbestellen, ohne erhebliche Finanzmittel zu blockieren. Schützen Sie die Umwelt, indem Sie so viel drucken, wie Sie benötigen.

Keine Lagerführung
Dank uns sparen Sie Platz im Lager oder verzichten ganz auf die Lagerführung. Der verfallende Buchbestand im Lager, in den Sie Ihr Geld investieren, verursacht Kosten und verringert die Liquidität Ihres Verlages. Bei uns können Sie jederzeit einen Nachdruck nachbestellen und die Umwelt vor der Entsorgung unverkaufter Exemplare schützen.

Probedruck
Sie sind sich nicht sicher, ob das Buch nach dem Druck Ihren Erwartungen entspricht? Die digitale Technologie ermöglicht es Ihnen, ein Exemplar Ihres Buches zu drucken. Sie werden dann überprüfen können, ob das Buch nach dem Druck genauso aussieht, wie Sie es geplant haben, um sicherzustellen, dass das Endprodukt so aussieht, wie Sie es sich vorgestellt haben. Dies ist sehr wichtig, wenn Sie z. B. eine bestimmte Farbgebung beibehalten wollen.

Testauflage
Wenn Sie Zweifel haben, ob der Titel bei den Leserinnen und Leser ein großes Leseinteresse erwecken wird, und wie groß das Interesse sein kann – dann drucken Sie eine Testauflage, die Ihnen zeigt, wie der Markt auf diese Position reagiert, und mit diesem Wissen können Sie dann Ihre Zielauflage planen. Blockieren Sie keine finanziellen Ressourcen und schonen Sie die Umwelt!

Personalisierung
Manchmal muss jedes Exemplar hervorgehoben werden. Mit der Digitaldrucktechnologie können Sie jedes Buch individuell gestalten. Wenn Ihre Bücher einzigartige Cods enthalten sollen oder wenn jedes Exemplar mit einem anderen Namen signiert werden soll, ist das bei uns möglich.

Umweltfreundlichkeit
Wir kümmern uns um die Umwelt, indem wir gedruckte Auflagen kontrollieren. Bei dem Produktionsprozess entsteht viel Papierabfall, der entsorgt werden muss, unverkaufte Bücher die in Lagern verbleiben, werden ebenfalls recycelt, und die Beheizung von Lagerhallen verschmutzt die Luft zusätzlich. Bleiben Sie dem “Zero Waste”-Prinzip treu und produzieren Sie nur so viel, wie Sie verkaufen!